Beschreibung
Pflanzlich gegerbtes Lederarmband
Dieses natürliche Sattellederband besteht aus NIAGARA-Leder der Gerberei Radermecker. Niagara-Sattelleder ist ein 100 % natürliches, vollnarbiges, ungepresstes und unbehandeltes Leder mit glatt gefärbter Narbe und Haut. Dieses hochwertige Leder wird in einem Talgbad, einem traditionellen Verfahren der Gerberei Radermecker, gründlich gepflegt.
Es eignet sich hervorragend zur Herstellung von Sattlerwaren, großen Gürteln, Reitzubehör usw.
Tier: Rind
Gerbung: Pflanzlich
Bereich: Reiten - Niagara
Farbe: Natur
Finish: Talg
Maserung: Glatt
Breite: 35 mm
Dicke: Zwischen 3,5 und 4 mm
Herkunft: Belgien - Gerberei Radermecker
Da dieses Band aus ungepresstem, unkorrigiertem Vollnarbenleder gefertigt ist, können leichte Spuren des Tierlebens sichtbar sein und stellen keinen Mangel dar. Sie tragen zum authentischen Erscheinungsbild des Leders bei.
Die Rückseite besteht aus einem Leder, das aus Kragen und Schaft besteht, was lange Riemenlängen ermöglicht. (siehe Abbildung)
Niagara-Leder wird durch Eintauchen in ein Talgbad (eine Mischung aus Paraffin und Rinderfett) gepflegt und nennt sich „Talgleder“. Dieses Talgbad macht das Leder wasserabweisender, pflegt es langfristig und erleichtert das Schneiden und Bearbeiten. Talgleder wird für den Außenbereich empfohlen.
Talg ermöglicht pflegefreies Leder, da das Fett kontinuierlich auf die Lederoberfläche aufgetragen wird und ihr so die notwendige Pflege und eine hervorragende Patina verleiht. Dank dieser Pflege ist Niagara-Sattelleder besonders widerstandsfähig gegen den Einsatz im Freien und widersteht allen äußeren Einflüssen (Wasser/Salz). Dieses Sattelleder eignet sich daher für intensive Beanspruchung, beispielsweise im Reitsport.
Verwendung von natürlichem Niagara-Riemenleder:
Das Niagara-Naturlederband kann für alle Lederwaren, Kleinlederwaren und Besteck verwendet werden: Gürtel, Taschengriffe, Armbänder, Uhrenarmbänder, Hunde- und Katzenhalsbänder usw. Dank seiner natürlichen Oberfläche, seiner Dehnungsbeständigkeit und seiner Pflege, die eine lange Lebensdauer garantiert, ist es das beliebteste Leder für die Herstellung von Gürteln.
Da der natürliche Niagara-Halsbandriemen keinen Farbstoff enthält, kann er gefärbt werden.
Die Kanten des Niagara-Sattelleders können mit Kantenfarbe veredelt werden.
Mit Niagara-Sattelleder ist Formen und Branding (heiß und kalt) möglich.
Das Prägen unseres Niagara-Leders wird nicht empfohlen, da das Leder durch die Pflege in einem Fettbad seine natürliche Dicke zurückerhält und die geprägten Muster mit der Zeit verblassen.
Pflegehinweise für Niagara Dosset Naturlederarmbänder:
Zur Pflege von Niagara-Sattelleder: Dank der Talgbadpflege ist das Fett in die gesamte Dicke des Niagara-Sattelleders eingearbeitet, sodass eine Pflege im Laufe der Zeit nicht mehr erforderlich ist. Die Pflege kann auf die Narbe aufgetragen werden, um ihr fettiges Aussehen zu erhalten oder die Patinabildung des Leders zu beschleunigen. Diese Narbenpflege sorgt für eine längere Lebensdauer. Unser Niagara-Sattelleder ist feuchtigkeitsbeständig. Lassen Sie es einfach bei Raumtemperatur trocknen, um sein Aussehen wiederherzustellen. Aufgrund der Talgbadpflege (Fette) kann sich bei Temperaturschwankungen ein weißlicher Film aus aufsteigendem Paraffin bilden. Reiben Sie ihn einfach ab.
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt .
Unverbindliches Foto für Länge und Breite.
DECO CUIR, der Lederverarbeitungsspezialist
Seit 2009 unterstützen wir Privatpersonen und Fachleute.
-
1. französische Website für Lederarbeiten
-
Physischer Laden in Campbon (44)
-
Qualitätsleder aus Gerbereien/Tauern oder Restpostenartikel großer Lederwarenmarken