Beschreibung
LEDERMARKIEREISEN
Dieses Einfädeleisen für Lederarbeiter verfügt über eine Führung, mit der Sie einen Faden an der Kante des Leders anbringen können.
Mit diesem Werkzeug können Sie eine Rundung an der Kante Ihres Lederstücks vornehmen.
- entweder mit der Kaltmarkierungstechnik (für pflanzlich gegerbtes Leder): in diesem Fall wird dieses Werkzeug wie ein Former verwendet,
- entweder mit der Heißprägetechnik (für mineralgegerbtes Leder): In diesem Fall müssen Sie wie folgt vorgehen:
Zuerst müssen Sie Ihre Klinge auf einem Gasherd erhitzen. Dieser Vorgang muss regelmäßig wiederholt werden, während die Klinge abkühlt.
Das Aussehen des Fadens auf dem Leder hängt von mehreren Parametern ab, wie etwa der Temperatur des Werkzeugs, der Geschwindigkeit, mit der es über das Leder geführt wird und dem auf das Werkzeug ausgeübten Druck. Es wird empfohlen, diese Einstellungen an Resten desselben Leders vorzunehmen, bevor Sie dies an Ihrer eigenen Kreation tun.
Abstand zwischen Lederkante und Faden nach Wunsch: 1 mm, 1,5 mm, 2 mm oder 2,5 mm
Maximale Werkzeuglänge: 15 cm
Gewindelänge: 25 mm
Netzeisenmaterial: Edelstahl
Griffmaterial: Ebenholz
Hergestellt in China für Deco Cuir
Technisches Datenblatt oder Anleitung/Tutorial
Vor der Verwendung des Produkts empfehlen wir Ihnen, das Sicherheitsdatenblatt, die Gebrauchsanweisung, den Blogartikel (Ratgeber oder Tutorial) oder das technische Datenblatt zu lesen.
DECO CUIR, der Lederverarbeitungsspezialist
Seit 2009 unterstützen wir Privatpersonen und Fachleute.
-
1. französische Website für Lederarbeiten
-
Physischer Laden in Campbon (44)
-
Qualitätsleder aus Gerbereien/Tauern oder Restpostenartikel großer Lederwarenmarken